Romane und Geschichten

Viele Ideen geistern noch in meinem Kopf herum oder warten in staubigen Kisten auf ihren großen Moment. Diese hier haben es schon zwischen zwei Buchdeckel geschafft:

Die Mission – Kurzgeschichte

Wer sorgt dafür, dass in der Adventszeit die Wunschzettel aus Schneeschlössern und von Kinderschreibtischen verschwinden? Wer verstreut Glitzerstaub auf Kopfkissen oder platziert unter dem Weihnachtsbaum heimlich dieses eine Geschenk, für das anschließend niemand die Urheberschaft übernehmen will?
Die Eltern, ganz klar. Oder wahlweise auch die Großeltern, Martha von nebenan oder Onkel Hugo. Sinn und Zweck der ganzen Scharade: den Glauben der Kinder an den Weihnachtsmann oder das Christkind aufrechterhalten.
Aber nicht alle dieser Begebenheiten lassen sich durch elterliche Einwirkung erklären. Schließlich verschwinden viel öfter Wunschzettel, als Eltern die Zeit für einen wohlgeplanten Diebstahl finden. Ganz zu schweigen vom wiederholten Abhandenkommen adventlicher Backwaren (wofür ebenfalls nicht immer die naschhaften Kinder verantwortlich sind).
Denn tatsächlich steckt eben doch eine andere, weihnachtlich-geheimnisvolle Macht dahinter … eine Macht, die ganz versessen auf Weihnachtsglanz und – Plätzchen ist!

Wer all diese mysteriösen Vorkommnisse in der Weihnachtszeit verursacht, verrät euch meine Geschichte »Die Mission«, zu finden ab Dezember 2024 in der wunderbaren Plätzchen-Anthologie von Fakriro. Darin gibt es jede Menge weihnachtliche Geschichten und jeweils die passenden Plätzchenrezepte!

Die Reportage – Roman

Ein gerissener Journalist, eine abwegige Story … hinter den Mauern des niedersächsischen Hemslingen schlummert so manches Geheimnis!

Eine Reportage zum Thema »Vergangenheit und Zukunft« in Hemslingen – Gemeinderätin Daphne Krüger glaubt nicht eine Sekunde daran. Doch das restliche Dorf ist von der Idee begeistert und empfängt den zuständigen Journalisten mit offenen Armen. Notgedrungen spielt Daphne mit, behält den Mann aber scharf im Auge. Und so langsam häufen sich die Hinweise, dass da wirklich etwas nicht mit rechten Dingen zugeht … Oder warum fragt der Journalist so hartnäckig nach bestimmten Personen, schleicht in der Nacht über fremde Grundstücke und bricht angeblich sogar in ein Haus ein? Daphne beginnt nachzuforschen, und damit ist sie nicht allein: Auch den anderen Dorfbewohnern kommen allmählich Zweifel.

Der Roman ist im Rahmen des Dorfschreiber-Projekts in Hemslingen entstanden. Inzwischen fand auch die offizielle Buchpräsentation statt – hier gibt’s Eindrücke und Fotos der ersten Lesung!

Da es den Roman bis jetzt nur in der Hemslinger Sonderedition gibt, kann man ihn leider nicht online bestellen. Wenn ihr ihn lesen möchtet, meldet euch bei mir: mail@ninamarieherrmann.de

Die Spielsocke – Kurzgeschichte

Bälle und Kordeln sind doch langweilig! Was ein versierter Spielprofi-Welpe ist, der gibt sich nicht mit gewöhnlichem Hundespielzeug zufrieden. Abwechslung muss her – und da kommt diese Wollsocke, die der Wind aus Nachbars Beständen in den Garten geweht hat, doch gerade recht …

Die Geschichte erzählt den Werdegang einer Socke – von der fußwärmenden Strickware zum Lieblingsspielzeug eines spielwütigen Welpen. Erschienen ist sie in der Hunde-Anthologie beim Noel-Verlag und hier geht’s zur Leseprobe (sobald ich herausgefunden hab, wie man neue Unterseiten erstellt …).

»Hund – Hund – Hund« – Anthologie
Noel-Verlag 2023
ISBN: 978-3-96753-172-5