Datenschutzerklärung

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten (Name, Adresse und E-Mail-Adresse) werden im Rahmen dieser Webseite nur dann erhoben, wenn Sie mir diese von sich aus angeben; zum Beispiel im Rahmen einer E-Mail-Anfrage, einer Onlinebewerbung, einer Umfrage, eines Gewinnspieles oder zur Durchführung eines Auftrages.
Diese personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zwecke der Vertrags- bzw. Auftragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung meiner Kunden und die bedarfsgerechte Produktgestaltung erhoben und genutzt. Diese Daten werden in keinem Fall ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, gesetzliche Vorschriften zwingen mich dazu.
Im Falle Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung oder auf der Grundlage datenschutzrechtlicher Erlaubnisnormen nutze ich die Daten auch zu Zwecken der Werbung für eigene und fremde Produkte und Dienstleistungen sowie zu Zwecken der Markt- und Meinungsforschung. Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken jederzeit per Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg widersprechen.

Verantwortliche Stelle:
Nina Marie Herrmann
Oberstenfelder Str. 125
71723 Großbottwar

Wenn von „ich“ oder „mir“ die Rede ist, ist damit Nina Marie Herrmann als Betreiberin dieser Webseite gemeint.

Ihr Recht auf Auskunft, Information und Berichtigung
Sie können Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. Wenn ich Ihre Angaben an Dritte weitergegeben haben, informiere ich diese Dritten über Ihre Berichtigung – sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Aus folgenden Gründen können Sie die unverzügliche Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:

  • wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht länger benötigt werden
  • wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt
  • wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und es keine überwiegenden, schutzwürdigen Gründe für eine Verarbeitung gibt
  • wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • wenn Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen
    Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung davon abhängt, ob ein legitimer Grund vorliegt, der die Verarbeitung der Daten erforderlich macht.

Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, aus einem der folgenden Gründe, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:

  • wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird und ich die Möglichkeit hatte, die Richtigkeit zu überprüfen
  • wenn die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt und Sie statt der Löschung eine Einschränkung der Nutzung verlangen
  • wenn ich Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötige, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche brauchen
  • wenn Sie Widerspruch eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob Ihre Interessen überwiegen.

Ihr Recht auf Widerspruch
Ich darf Ihre Daten aufgrund von berechtigten Interessen oder im öffentlichen Interesse verarbeiten. In diesen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie mir gegeben haben, in einem übertragbaren Format zu erhalten.

Ihr Recht auf Widerruf von Einwilligungen
Wenn Sie mir eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Verarbeitung dieser Daten rechtmäßig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die Sie mir gegenüber vor Geltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), also vor dem 25. Mai 2018, abgegeben haben. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.

Zweck der Datenspeicherung
Ich beachte den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und erhebe, verarbeite und speichere Ihre personenbezogenen Daten nur für die Ermöglichung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Angebots. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institution und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn ich durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werde.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehme ich sehr ernst. Meine Mitarbeiter:innen und die von mir beauftragte Dienstleistungsunternehmen sind von mir zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf meine Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von mir statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 05. Januar 2024